Die Kanzlei Qualität der Arbeit
In erster Linie beruht die Qualität unserer Arbeit auf dem Können unserer Mitarbeiter und Partner. Auf Grund der immer schneller werdenden Entwicklung in der Wirtschaft, im Handels- und Steuerrecht muss neben der Auswahl engagierter und leistungsbereiter Mitarbeiter die Aus- und Fortbildung einen zentralen Stellenwert in unserer Sozietät einnehmen.
Wir unterscheiden zwischen praktischer Ausbildung durch sehr verschiedenartige Fragestellungen, laufende Überwachung durch erfahrene Mitarbeiter und Partner sowie der eigentlichen Fortbildung. Dabei ist die sogenannte strukturierte Fortbildung in Form von externen und internen Seminaren sowie die nicht strukturierte Fortbildung durch Literaturstudium der wichtigsten aktuellen Fachzeitschriften vorgesehen.
Außerdem wird die Qualität der Arbeit unter formalen und einheitlichen Aspekten durch Verwendung von Checklisten und PC-Programmen, soweit sinnvoll und möglich, sichergestellt. Ferner werden besondere Probleme durch einen weiteren Partner oder erfahrenen Mitarbeiter, der nicht mit dem Problem betraut ist, zusätzlich beurteilt.
Qualitätskontrolle
Um die Qualität unserer Arbeit weiter zu verbessern und auch für die Zukunft sicher zu stellen, haben wir uns zum einen der gesetzlich vorgeschriebenen Qualitätskontrolle im Bereich der Wirtschaftsprüfung unterzogen und dafür die entsprechende Bescheinigung erhalten. In 2023 wurde erneut eine Qualitätskontrolle durchgeführt und dazu ein uneingeschränktes Prüfungsurteil erteilt.
Zum anderen arbeiten wir mit einem strukturieren Qualitätsmanagementsystem. Die Aufbau- und Ablauforganisation entsprechen nach unserer Auffassung den Anforderungen des DStV-Qualitätssiegels Stand 06.12.2024. Die letzte Rezertifizierung durch die DQS erfolgte im März 2022. Zentraler Bestandteil des Qualitätsmanagement-Systems ist neben der gesamten Organisation die Auswahl sowie die Aus- und Fortbildung unserer Berufsträger und qualifizierten Mitarbeiter.
Zentraler Bestandteil des Qualitätsmanagement-Systems ist neben der gesamten Organisation die Auswahl sowie die Aus- und Fortbildung unserer Berufsträger und qualifizierten Mitarbeiter.
Branchen, in denen wir über besondere Erfahrungen verfügen:
- Kommunale Unternehmen
- Handel
- Gemeinnützige Organisationen
- Heilberufe, Tierärzte und Apotheker
- Wirtschafts- und Fachverbände
Verarbeitendes Gewerbe
- Anlagenbau
- Baugewerbe
- Baustoffindustrie, z. B. Kies- und Sandindustrie, Beton-, Zement- und Tonverarbeitung
- Chemische Industrie
- Elektrotechnik
- Herstellung von Eisen-, Blech- und Metallwaren
- Kunststoffverarbeitung
- Maschinenbau
- Messtechnik
- Recyclingunternehmen
Dienstleistungs- und Handwerksunternehmen
- Architekten
- Bäckereibetriebe
- Distribution, Logistik und Spedition
- Erfinder
- Friseurbetriebe
- Gastronomie
- Hörgeräteakustiker
- Hochfrequenztechnik
- Ingenieure und Techniker
- Makler und Bauträger
- Malerbetriebe
- Messebau
- Optiker
- Omnibusunternehmen
- Serviceunternehmen für Kraftwerke und Müllverbrennungsanlagen
- Versicherungskaufleute